Greifvögel fotografieren im Portrait und im Flug, aber wie…
….genau dieses wollten die Teilnehmerinnen bei unserem exklusiven Fotocoaching lernen.
Am Freitag, dem 19.07.2019 trafen wir uns mit 4 Mitarbeitern der Firmen ELSCHUKOMgmbh ( www.elschukom.com ) und der Firma Vollack GmbH & Co. KG ( https://vollack.de/) zu einem exklusiven Fotoworkshop im Bayerischen Jagdfalkenhof (http://www.bayerischer-jagdfalkenhof.de/ ) im Wildpark Schloss Tambach .
Die Teilnehmerinnen wollten ihre fotografischen Kenntnisse in Bezug auf Bildschnitt und Perspektive, , Hintergrund, Freistellung und Motivbezug , Schärfe am richtigen Fleck verbessern. Genauso wurde auf Detailfragen rund ums Thema Greifvögel und Fotografie eingegangen. Greifvögel zu fotografieren ist faszinierend – gerade im Flug. Aber wie funktioniert dies am besten und was hat man zu beachten?
Auf alle diese Fragen wurde seitens des Dozenten Achim Schmidt (https://www.facebook.com/AchimSchmidtPhotoart/) eingegangen. Nachdem sich alle Teilnehmerinnen mit den Greifvögeln während der Portraitaufnahmen vertraut gemacht haben ging es an die Fotos im Flug… hier wurde festgestellt, dass die Vögel doch sehr rasant sein konnten– aber auch dort entstanden ein paar schöne Fotos…
Die Erlebnisfalknerei mit Falknerin Gina Biernath und Dozent Achim Schmidt möchten sich bei allen Teilnehmerinnen sehr herzlich für diesen tollen Workshop bedanken .
Ebenso danken wir für das zur Verfügung stellen ein paar der entstandenen Fotos bei Frau Ute Poerschke, Frau Elke Lütz und Frau Kathrin Battenstein.
Greifvögel exklusiv – Fotoworkshop von Christian Röschert
Von je her sind die Menschen von Greifvögeln den Königen der Lüfte fasziniert. Viele wünschen sich diese auch mal zu fotografieren. Dies stellt sich aber in der freien Natur als sehr schwer heraus. Entweder sind diese Vögel versteckt oder sie fliegen so hoch oben , dass man kaum eine Chance hat diese hautnah zu fotografieren.
Am 29.06.19 veranstaltete Christian Röschert ( https://www.cr-fotographie.de/ ) in Aub/ Landkreis Würzburg einen Exklusiv- Greifvogelworkshop. Dort hatten die Teilnehmer die Gelegenheit die faszinierenden Greifvögel einen ganzen Tag für sich alleine zu haben.
Dabei wurde der Workshop von der erlebnisfalknerei mit den beiden Falknern Achim Schmidt und Gina Biernath so wie diversen Greifvögeln unterstützt.
Da es sich um einen Personal Coaching Workshop mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Personen handelte war auch genug Zeit und Gelegenheit auf die Wünsche der einzelnen Teilnehmer einzugehen.
Die erlebnisfalknerei unterstützt Christian Röschert seit nunmehr fünf Jahren und fand auch diese mal wieder absolut ideale Bedingungen für sich und ihre Greifvögel vor. Ein idyllisch gelegener Weiher eingebettet in einer herrlichen Landschaft.
Es waren genügend schattige Plätze vorhanden und die Vögel hatten auch keinerlei Störungen von außen zu befürchten. Auch für diverse Flugaufnahmen war der Platz bestens geeignet, einmal für uns als Falkner, natürlich für unsere Greifvögel und auch für die Teilnehmer.
Die Teilnehmer hatten in einer ungezwungenen und ruhigen Atmosphäre ausgiebig Gelegenheit einzigartige Aufnahmen der schnellen und edlen Geschöpfe entstehen zu lassen.
Die dabei entstandenen Portrait- und dynamischen Flugaufnahmen begeisterten Teilnehmer, Falkner und Dozenten.
Während nach jeder Aufnahmeeinheit die Bilder besprochen wurden hatten die Vögel genügend Pausen zwischen ihren Auftritten.
Eine Workshop-Teilnehmerin hat den Tag und auch sehr schöne Fotos in ihrem Block festgehalten: Zusehen unter : https://petra-kaiser.de/forum/thread/6885-fotoshooting-mit-greifv%C3%B6geln-in-bayern/
Vielen lieben Dank an Petra Kaiser für diesen tollen Eintrag in ihrem Block.
Ein besonderer Dank geht auch noch mal an Britta für die wieder mal fantastische und liebevolle Betreuung und Verpflegung!
Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Exklusiv-Greifvogelworkshop https://www.cr-fotographie.de/workshops/greifvoegel-exklusiv am 14.09.2019
Für den Workshop am 14.10.2019 sind aktuell noch Restplätze frei– wer also Interesse hat- schnell buchen!
Die Fotos wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:
Kathrin Hack https://www.naturfoto-hack.de/
Karin Assmus http://www.karinassmus.de/Willkommen.html
Petra Kaiser https://petra-kaiser.de/forum/core/